A.D. 313 - Von Carnuntum zum Christentum
Veranstaltungsdetails
Beginn der Veranstaltung: | |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Info zum Beginn: täglich | |
Ende der Veranstaltung: | |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr |
Ort / Veranstaltungsraum: Römerstadt Carnuntum - Museum Carnuntinum - Badgasse 40-46 |
|
Im Jahr 313 legte Kaiser Konstantin mit der Vereinbarung von Mailand den Grundstein für die unaufhaltsame Ausbreitung des Christentums. Erstmals war es allen Bürgern möglich, ohne Angst vor Verfolgung ihren Glauben auszuüben. Allerdings, wichtige Weichen für diese Entwicklung wurden bereits im Jahr 308 bei der Kaiserkonferenz von Carnuntum gestellt.
Die Ausstellung im Museum Carnuntinum öffnet ein Fenster in diese spannenden ersten Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts als Wendepunkt der Weltgeschichte. Abseits der großen Weltpolitik blickt die Ausstellung vor allem aber auch in den Alltag der Menschen. Zahlreiche Alltagsgegenstände, Schmuck und Lämpchen wurden Schritt für Schritt mit christlichen Motiven geschmückt.
Mit Hilfe der modernen Medien können Sie die Schönheit dieser Kleinode zum Leben erwecken und direkt in die Persönlichkeit ihrer ehemaligen Besitzer blicken.
Die Ausstellung ist nur noch bis 20. November 2016 zu sehen.