Perchtenlauf Lebing
Veranstaltungsdetails
Beginn der Veranstaltung: | |
Info zum Beginn: So, 13.11.2011 | |
Ort / Veranstaltungsraum: Dorfplatz |
|
Die „Feistritztaler Höllenteufel" haben gerufen und 15 Gruppen mit rund 280 Perchten aus ganz Österreich werden am 13. November den Dorfplatz von Lebing zu einer „Höllischen Arena" werden lassen.
Schon zum vierten Mal veranstalten heuer Sportverein und Brauchtumsverein Floing in Lebing einen Perchtenlauf. Und da jedes Jahr mehr Gruppen und mehr Besucher – im Vorjahr schon über 2.500 - gekommen sind, haben heuer die großen Stars der „Perchtenszene" zugesagt. Unter anderem kommen die „Steinbergteifln", die „Morax Pass" und die „Ehrenfelspass Kammern", die berühmt-berüchtigt für ihre gewaltigen, schaurig-schönen Holzmasken sind. Diese Gruppen gibt es schon jahrzehntelang und sie zählen zu den meist bestaunten Figuren der ganz großen Perchtenläufe in Südtirol und Deutschland. In Lebing werden sie bei Einbruch der Dunkelheit einen feurigen, dämonischen Auftritt vollziehen und den Besuchern einen gruseligen Schauer bereiten. Es werden auch "Die Feistritztaler Höllnteufeln" als aller letzte Gruppe laufen und die neu ausgearbeitete Feuershow aufführen.
Das Programm beginnt um 15 Uhr mit kindgerechten Vorführungen und dem Nikolaus. Erst ab 17 Uhr werden die „ganz grauslichen" Perchten zu sehen sein und mit einem Höllenspektakel für „teuflischen Grusel" bei den Zuschauern sorgen.
Schon zum vierten Mal veranstalten heuer Sportverein und Brauchtumsverein Floing in Lebing einen Perchtenlauf. Und da jedes Jahr mehr Gruppen und mehr Besucher – im Vorjahr schon über 2.500 - gekommen sind, haben heuer die großen Stars der „Perchtenszene" zugesagt. Unter anderem kommen die „Steinbergteifln", die „Morax Pass" und die „Ehrenfelspass Kammern", die berühmt-berüchtigt für ihre gewaltigen, schaurig-schönen Holzmasken sind. Diese Gruppen gibt es schon jahrzehntelang und sie zählen zu den meist bestaunten Figuren der ganz großen Perchtenläufe in Südtirol und Deutschland. In Lebing werden sie bei Einbruch der Dunkelheit einen feurigen, dämonischen Auftritt vollziehen und den Besuchern einen gruseligen Schauer bereiten. Es werden auch "Die Feistritztaler Höllnteufeln" als aller letzte Gruppe laufen und die neu ausgearbeitete Feuershow aufführen.
Das Programm beginnt um 15 Uhr mit kindgerechten Vorführungen und dem Nikolaus. Erst ab 17 Uhr werden die „ganz grauslichen" Perchten zu sehen sein und mit einem Höllenspektakel für „teuflischen Grusel" bei den Zuschauern sorgen.